Jahreshauptversammlung 2022

20.09.2022

Am Dienstag, den 20.09.2022, fand die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Ursprünglich war die Veranstaltung bereits turnusmäßig im Januar dieses Jahres angesetzt, konnte aber wegen der Coronapandemie und den einhergehenden Beschränkungen erst jetzt durchgeführt werden. Um 19:30 Uhr eröffnete die erste Vorständin, Hildegard Neumann, die Versammlung in der Gaststätte am Waldspielplatz. Hettenshausens erster Bürgermeister Wolfgang Hagl und Kreisbrandmeister Maximilian Roßner nahmen als Gäste teil.
Zu Beginn gab die Vorständin die Vereinszahlen bekannt. Der Feuerwehrverein hat derzeit 150
Mitglieder, davon sind 36 aktiv in der Wehr vertreten. Danach blickte die zweite Vorständin,
Michaela Straßer, auf ein coronabedingt etwas ruhigeres Vereinsjahr zurück. Trotz
der Pandemie verzeichnete die Feuerwehr aber einige Aktivitäten. Dazu gehörten beispielsweise das Aufstellen des Miniatur-Maibaumes durch die Jugendgruppe mit Unterstützung einiger Erwachsener oder die abgewandelte kleinere Version der Feuerwehrzangenbowle.
Kassier, Sabrina Neumann, gab anschließend Informationen über die finanzielle Entwicklung des
Vereins. Nach diesem Bericht wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Die Kommandanten ließen das Jahr der aktiven Wehr Revue passieren. Es galt 26 Einsätze zu bewältigen. Trotz der Pandemie konnten über 1.000 Übungs- und Ausbildungsstunden verzeichnet werden, u.a. wurde das Leistungsabzeichen „Wasser“ von zwei Gruppen erfolgreich abgelegt.

Die Jugendwarte berichteten von einem ruhigen Jahr mit dennoch einigen spannenden Übungen für die Jugendlichen. Der Dank gilt den ehemaligen Jugendwarten Florin Fiebrig und Tobias Niederauer, die die Jugendarbeit seit Anfang 2022 an Anna Nischwitz, Carina Stampfl und Marco Krause übergeben haben.

Zum Schluss wurden Franziska Straßer als Jugend-Übungsbeste und Carina Stampfl als Übungsbeste der aktiven Wehr geehrt. Ebenso Dennis Keogh und Anna Nischwitz zu 5 Jahre aktiven Dienst, Sebastian Stampfl, Tobias Niederauer und Stephan Giese zu 10 Jahren und Florin Fiebig zu 15 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Hettenshausen geehrt.