Maibaumfest 2023
Traditionell wurde dieses Jahr wieder das Fest zum 1. Mai von der Feuerwehr Hettenshausen auf die Beine gestellt.
Bereits um 5:30 Uhr war Treffpunkt für die aktiven und passiven Mitglieder, um gemeinsam einem Mitarbeiter des Bauhofs in den Wald zu fahren, wo der Maibaum geholte werden musste. Ob Kartoffeln schälen, Hüpfburg oder Tische aufbauen, überall wurde tatkräftig mit angepackt. Gleichzeitig wurde der Maibaum fürs Aufstellen hergerichtet und die neuen Maibaumschilder, Kränze und Fahnen angebracht. Nach einem anschließenden Weißwurstfrühstück ging es mit den Vorbereitungen weiter.
Gegen 13:30 Uhr wurde dann mit Unterstützung von vielen, starken Männern der 33,5 Meter hohe Maibaum aufgestellt.
Trotz des leider regnerischen Wetters und den Herausforderungen am Gelände, konnten wir dennoch mit euch ein schönes Maifest erleben.
Unser Dank gilt der Familie Krause, die den diesjährigen Maibaum spendete, sowie allen Bäckerinnen und Bäckern für ihre großartigen Kuchenspenden, allen Gästen und vor allem den vielen fleißigen Helfern, die dieses Fest immer wieder gelingen lassen.
Außerdem möchten wir uns ganz herzlich beim Rudi Wörl und Rudi Haberl bedanken, die uns ohne zu zögern, Strom und Wasser bereitgestellt haben. Zuletzt möchten wir uns bei den Bürgern und Bürgerinnen der Gemeinde Hettenshausen bedanken, die reichlich für den 1. Mai gespendet haben. Wir freuen uns auf das nächste Maifest!